Profil
Spezialisierung auf die Bereiche Erbrecht und Kunstrecht/Urheberrecht
erfolgreich abgeschlossen:
- Fachanwaltslehrgang Erbrecht
- Fachanwaltslehrgang Urheber- und Medienrecht
Beratung zu Fragen des Präventionsrechts/gesetzliche Unfallfallversicherung
- regelmäßig Vorträge und Seminare, u.a. beim IAG in Dresden
Ausbildungsstationen: Anwaltsstation in Los Angeles, Norddeutscher Rundfunk in Hamburg, europäisches Verbindungsbüro der Bertelsmann AG in Brüssel u.a.
Arbeitssprachen: deutsch und englisch
Fortbildungen
2020
„(Aus-) Wege aus der Erbengemeinschaft“ am 09.11.2020 (Deutsche Anwaltakademie)
„Missbrauch der Vorsorgevollmacht“ am 21.09.2020 (Hamburgischer Anwaltverein)
„Die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft einschließlich Teilungsversteigerung“ am 02.04.2020 (Deutsche Anwaltakademie)
„Testamentsgestaltung: Vermächtnisse, Auflagen sowie Vor- und Nacherbfolge“ am 24.02.2020 (Hamburgischer Anwaltverein)
„Gesetzgebung und aktuelle Rechtsprechung 2019 im Urheberrecht“ am 14.01.2020 (Hamburgischer Anwaltverein)
2019
„Heidelberger Kunstrechtstage: Raubkunst und Restitution – zwischen Kolonialzeit und Washington Principles“ am 18./19.10.2019 (Institut für Kunst und Recht IFKUR)
„Workshop Testamentsgestaltung – aus fehlgeschlagenen Testamenten lernen“ am 20.09.2019 (Deutscher Anwaltverein)
„7. Testamentsvollstrecker-Lehrgang in Hamburg“ am 09./10.05.2019 (Juristische Fachseminare)
2018
„Die Immobilie im Erbrecht“ am 22.06.2018 (Deutsche Anwaltakademie)
„Vorweggenommene Erbfolge: zivil-, steuer- und sozialrechtliche Gestaltungsfragen“ am 16.05.2018 (Hamburgischer Anwaltverein)
„Fotorecht aktuell: Medienrechtliche Aspekte der Nutzung von Fotos und Videos“ am 26.01.2018 (Hamburgischer Anwaltverein)
Gemeinsames Symposion „Digitaler Nachlass“ am 25.01.2018 (Deutscher Anwaltverein)
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein
Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien (AGEM) im Deutschen Anwaltverein
Hamburgischer Anwaltverein/Deutscher Anwaltverein
Institut für Kunst und Recht IFKUR e.V.
Veröffentlichungen
Crossmediale Konzentration und Sicherung der Meinungsvielfalt
Eine medien- und kartellrechtliche Untersuchung (Dissertation, Universität Hamburg 2012), Frankfurt am Main 2013
Haftungsgefahren und Organisationsverantwortung im Betrieb
Juristischer Fachbeitrag in Brandenburg u.a. (Hrsg.), „Pflege – Erfolgsfaktor Arbeits- und Gesundheitsschutz“, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013